Aufrufe
vor 8 Jahren

HKL MIETPARK MAGAZIN Ausgabe 01 - 2014

  • Text
  • Mietpark
  • Baumaschinen
  • Magazin
  • Raumsysteme
  • Maschinen
  • Hamburg
  • Kompetenzcenter
  • Ausbildung
  • Kiel
  • Unternehmen
  • Wachstum
HKL MIETPARK MAGAZIN 01_14

HKL

HKL BAUTIPP Der HKL BAUTIPP: Raumsysteme richtig konzipieren Bei der Planung und Konstruktion von Containeranlegen steht HKL mit Kompetenz und Know-how zur Seite. Mobile Raumsysteme und Container … für einen angenehmen Aufenthalt! Raumeinheiten übernehmen vielfältige Funktionen: Sie dienen als Büro- und Wohnanlagen, Sanitäranlagen oder auch Materiallager. Es gibt sie in unterschiedlichen Varianten – so können sie bei verschiedenen Bauvorhaben individuell an den Kundenwunsch angepasst werden. Was man beim Einsatz von Raumsystemen beachten muss, klären wir für Sie in diesem HKL BAUTIPP. HKL BAUTIPP: Vorausschauende Planung ist ein absolutes Muss Zunächst gilt es, sich einen guten Überblick über die Anzahl der benötigten Arbeitsplätze und Büroräume zu verschaffen, denn hieraus ergibt sich der exakte Bedarf an Containeranlagen. Auch die Anzahl der erforderlichen Pausenräume und Sanitäranlagen je nach Geschlecht muss vorab kalkuliert werden. Wichtig ist es, alle in das Bauprojekt involvierten Personen bei den Planungen zu berücksichtigen. Auf Kundenseite sollten Einkäufer, Bauleiter, die Nutzer der Anlage und der Architekt involviert werden. Thomas Luttat, Betriebsleiter im HKL Kompetenzcenter Raumsysteme Magdeburg, informiert Bauunternehmen über die korrekte Installation von Containeranlagen – und was im Vorfeld alles beachtet werden muss. HKL BAUTIPP: Sicherheitsstandards unbedingt einhalten Bei der Konstruktion von Raumsystemen müssen spezifische Sicherheitsstandards beachtet werden. Dazu gehört zunächst eine dem Baufeld angepasste Stellfläche mit ausreichender Fundamentstärke. Wichtig ist auch ein tragfähiger Boden auf dem Gelände, damit die Containeranlagen nicht ins Rutschen geraten oder gar einbrechen können. Zudem gilt es, die Abstandsflächen zwischen den einzelnen Containern einzuhalten, um ausreichende Durchgangsmöglichkeiten auf der Baustelle zu gewährleisten. HKL BAUTIPP: Jede Baustelle hat ihre Auflagen Bei der Konstruktion von großen Containeranlagen müssen notwendige Fluchtwege für den Brandschutz geschaffen werden, je nach der individuellen Größe des Bauteams. Die Planer müssen sich vor Baubeginn intensiv mit den spezifischen Auflagen und Anforderungen der Baustelle vertraut machen, denn diese sind je nach Baustelle unterschiedlich. Ferner müssen Versorgungsleitungen einwandfrei funktionstüchtig sein. Hier lohnt sich besonders ein kostenoptimierter Anschluss. Raumeinheiten von HKL lassen sich mehrstöckig übereinander montieren, sodass Arbeiten auf geringem Raum möglich ist. HKL BAUTIPP: Clevere Konstruktion zählt bei beengtem Raum Eine besondere Herausforderung stellt die Errichtung von Raumsystemen bei beengten Platzverhältnissen dar. Die Container von HKL lassen sich dreifach übereinander montieren, sodass eine Anlage auf geringem Raum Platz findet. Die Verwendung von Treppensystemen, Laufstegen und Podesten garantiert, dass die Arbeiter sicher und schnell an ihren Arbeitsplatz gelangen. Müssen in einzelnen Containern innenliegende Flure montiert werden, kann der Aufstieg in die jeweils nächsthöheren Etagen auch mittels eines Treppenturms realisiert werden. HKL BAUTIPP: Verwendungszwecken sind keine Grenzen gesetzt Raumsysteme werden auf Baustellen jeglicher Art eingesetzt – von Großprojekten wie dem Bau von Dämmstoff- oder Heizkraftwerken bis hin zu der Sanierung von Schulen und Kindergärten. In jedem Bundesland stehen ausreichende Mietkontingente bereit, die eine schnelle Verfügbarkeit gewährleisten. Zusätzlich unterhält HKL in allen Ballungsgebieten der Bundesrepublik spezialisierte Kompetenzcenter Raumsysteme. HKL Kompetenzcenter Raumsysteme Berlin Frankfurter Chaussee 56 15370 Vogelsdorf bei Berlin Tel. (03 36 38) 295 39-0 Fax (03 36 38) 295 39-55 Dortmund Bünnerhelfstraße 24 44379 Dortmund Tel. (02 31) 91 72 79-23 Fax (02 31) 91 72 79-40 Frankfurt/Main West Industriestraße 6–10 65439 Flörsheim-Weilbach Tel. (061 45) 93 39-0 Fax (061 45) 93 39-29 Hamburg-Wilhelmsburg Haulander Weg 36 21107 Hamburg-Wilhelmsburg Tel. (040) 52 88 73-0 Fax (040) 52 88 73-18 Hannover Niedersachsenstraße 26 30853 Langenhagen Tel. (05 11) 72 59 51-0 Fax (05 11) 72 59 51-20 Köln Schneiderstraße 48 40764 Langenfeld Tel. (021 73) 392 178-15 Fax (021 73) 392 178-11 Leipzig-Leutzsch Ludwig-Hupfeld-Straße 5a 04179 Leipzig-Leutzsch Tel. (03 41) 442 75-40 Fax (03 41) 442 75-35 Magdeburg Carl-Wessel-Straße 06406 Bernburg Tel. (034 71) 32 86-0 Fax (034 71) 32 86-20 München Ost Georg-Knorr-Straße 9 85662 Hohenbrunn Tel. (081 02) 777 299-0 Fax (081 02) 729 082 Flexibel, vielseitig und einfach gut aufgestellt! HKL MIETPARK MAGAZIN 01_14 HKL MIETPARK MAGAZIN 01_14 _ Containeranlagen _ Materialcontainer _ Sanitärcontainer _ Bauwagen _ Mobilzäune Freecall 0800-44 555 44 www.hkl-baumaschinen.de 090507Raumsysteme2009.indd 3 24.06.2010 9:35:19 Uhr Raumsysteme und Container – zur Miete oder zum Kauf! In der Broschüre „Mobile Raumsysteme und Container“ erfahren Sie alles Wissenswerte über den Kauf und die Miete von Raumsystemen. Rostock Gewerbegebiet Ahornring 2 18184 Roggentin Tel. (03 82 04) 617-0 Fax (03 82 04) 617-50 Stuttgart Kruppstraße 10 71696 Möglingen Tel. (071 41) 292 55-0 Fax (071 41) 292 55-29 Sprechen Sie uns an! Für Ihre individuelle Planung und Beratung stehen Ihnen unsere Raumsysteme-Fachberater jederzeit zur Verfügung. Wir bieten Ihnen Alternativen. Garantiert. 23

© Copyright 2019 HKL BAUMASCHINEN Zum Seitenanfang