Aufrufe
vor 8 Jahren

HKL MIETPARK MAGAZIN Ausgabe 04_2014

  • Text
  • Mietpark
  • Magazin
  • Berlin
  • Maschinen
  • Baumaschinen
  • Raumsysteme
  • Kanalbau
  • Ausbildung
  • Kompetenzcenter
  • Deutschland
  • Kompetenz

HKL

HKL SPECIAL Boom in Berlin Alle Zeichen stehen auf Wachstum mit HKL. b Hafenausbau, Großprojekt Flughafen oder Deichsanierung – viele Baufirmen in der Metropolregion Berlin-Brandenburg setzen O auf das moderne Profi-Equipment von HKL. Die dreizehn HKL Center und zwei Kompetenzcenter Raumsysteme in Berlin und Brandenburg sind längst zum Erfolgsmodell geworden und werden weiter wachsen. Gut ausgestattet mit den neuesten Baumaschinen überzeugt HKL seine Kunden mit attraktiven Angeboten an Maschinen und Service. Das HKL MIETPARK MAGAZIN wirft einen Blick auf die aktuelle Situation in der Hauptstadt. „Berlin, du bist so wunderbar!“ Dieser Ausspruch aus einem bekannten Song, der es sogar in die Bierwerbung schaffte, könnte auch von HKL stammen. In der Metropole ist das Unternehmen breit und sehr erfolgreich aufgestellt. Und für die Zukunft stehen die Zeichen weiter auf Wachstum: Die Center werden modernisiert, das umfassende Maschinenangebot wird erweitert und das Service-Team durch zusätzliches Personal verstärkt. Dichtes Niederlassungsnetz garantiert Rundum-Versorgung Seit März 1993 können Baufirmen aus Berlin und Brandenburg das große Baumaschinensortiment des HKL MIETPARKs beziehen. Die Betriebe in Königs Wusterhausen und in Berlin-Marzahn waren die ersten Filialen in der Region. Insgesamt unterhält das Unternehmen heute 15 Filialen in Berlin und Brandenburg – in Rüdersdorf, Brandenburg, Potsdam, Eberswalde, Oranienburg, Frankfurt/Oder, Königs Wusterhausen, Lübben, Senftenberg, Falkenhagen und Prenzlau. In der Hauptstadt selbst befinden sich das HKL Center in Marzahn, das HKL Center in Marienfelde, das HKL Center in Spandau sowie das 2.000 Mieteinheiten starke HKL Kompetenzcenter Raumsysteme in Vogelsdorf, das 2009 von Rüdersdorf hierher zog. Große Maschinenauswahl für jeden Bedarf Kunden aller Sparten und Gewerke können in den Betrieben in und um Berlin aus dem Vollen schöpfen und die richtige Maschine für jeden Einsatz mieten – und das jederzeit und in beliebiger Stückzahl. Ob Baumstumpffräse für den Galabau, Bagger und Radlader für Erdbewegungsarbeiten, Teleskopmaschinen für Arbeiten in der Höhe oder Nutzfahrzeuge für den Transport von Personen und Materialien – die Auswahl in den großzügig ausgestatteten HKL Centern ist riesig. Friedrich Schneider, seit 2001 Niederlassungsleiter in Berlin, erklärt den Erfolg von HKL in Berlin und Brandenburg: „Wir richten unser Sortiment stets nach den aktuellen Anforderungen der Baubranche aus und verstehen uns als Vollversorger. Unsere Mitarbeiter sind motiviert und gut ausgebildet. Für jedes Problem finden wir gemeinsam mit unseren Kunden immer die richtige Lösung.“ Er ergänzt: „Die Wege zu uns sind sehr kurz und wir stehen mit unserem Know-how und Service rund um die Uhr zur Verfügung. Daher werden unsere Center sehr gut angenommen.“ Die Maschinen der HKL Center in Berlin und Brandenburg sind derzeit bei zahlreichen regionalen Bauprojekten im Einsatz und übernehmen vielfältige Aufgaben. Wohnungsbau in Köpenick und Mitte Im Stadtteil Köpenick helfen Baumaschinen von HKL beim Neubau eines Wohnparks an der Spree, der auf einem ehemaligen Industriegelände entsteht. Ein leistungsfähiger Raupenbagger unterstützt beim Erdaushub von circa 1.500 Quadratmetern auf 1,50 Meter Tiefe. Für das Verfahren und Verladen der Erdmassen wird ein 17 Tonnen schwerer Radlader eingesetzt. In der Chausseestraße in Berlin-Mitte werden im visionären Wohn- und Penthouse- Projekt „The Mile! – Berlin“ neue Wohn- und Info | Kampfmittelbergung & Sprengtechnik E. Marschlich Das Unternehmen Kampfmittelbergung & Sprengtechnik E. Marschlich hat seinen Sitz in Schönewald/OT Schöneweide/Spreewald südlich von Berlin. Es ist spezialisiert auf Bereiche wie Munitionssuche und -beräumung (Land- und Wasserbergung), Altlastenerkundung und -sanierung, Sprengtechnik, Abbrucharbeiten, Unterwasserarbeiten, Bautaucherei, Leitungsortung, historische Erkundungen, Durchführung von Feuerwerken und Projektmanagement. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen Kunde von HKL. Linke Seite: Die Firma formart aus Essen entwarf die Idee für den innovativen Wohnungskomplex „The Mile!“ in Berlin-Mitte – bei der Fertigstellung unterstützen die leistungsfähigen Baumaschinen von HKL. Diese Seite: Die Baumaschinen von HKL werden für einen explosiven Munitionsbergungseinsatz mit einer Panzerglasscheibe ausgestattet. HKL MIETPARK MAGAZIN 04_14 HKL MIETPARK MAGAZIN 04_14

© Copyright 2019 HKL BAUMASCHINEN Zum Seitenanfang